Überspringen zu Hauptinhalt

Unternehmen

Die PROJEKTGRUPPE-TGA wurde am 01.05.1999 in Gronau (Westf.), von Michael Hagendorf und Jürgen Schlerkmann gegründet. Seit 2011 ist bereits die nächste Familiengeneration der Gründer im Unternehmen tätig. Dieses bringt neue Impulse, neue Ansätze und Zukunftssicherung ins Unternehmen.

Anfang 2021 ist Jürgen Schlerkmann aus dem Unternehmen ausgeschieden. Aus der Hagendorf & Schlerkmann GbR wurde die PROJEKTGRUPPE-TGA GmbH. Neben Michael Hagendorf wurde Björn Schlerkmann nun Gesellschafter und Geschäftsführer. 

Wir beraten, planen und überwachen die Ausführung Technischer Gebäudeausrüstung. Dabei werden alle Technischen Fachbereiche als integrierte Planungsleistung für das Gesamtprojekt angeboten.

Zu unseren Kunden zählen neben öffentlichen Bauherrn, Industrie- und Gewerbeunternehmen, sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen, aber auch private Bauherren.

Als Referenzen können wir zahlreiche Standardnutzungen wie Büro- und Verwaltungsgebäude, Wohn- und Geschäftshäuser und auch Sonderbauten für Sport, Industrie-, Logistik-, Forschung-, Schul- und Lehrbetrieb, Heim- und Pflegeeinrichtungen aufzeigen.

Unser Leistungsspektrum schließt alle Technischen Fachbereiche ein. Die damit verbundenen Aufgaben werden als integrierte Planungsleistung für das jeweilige Gesamtprojekt angeboten.

bedarfsgerecht – funktional – betriebssicher – wirtschaftlich

Team

Planung ist Teamwork ‐ Gemeinsam für das Projekt

Wir wollen das bestmögliche Ergebnis für das Projekt erreichen. Dafür arbeiten bei uns Experten der unterschiedlichen
Fachbereiche miteinander. Hier finden Sie die Direktkontakte zum Team der PROJEKTGRUPPE‐TGA.

dsc_4923
Anne Jiresch-Hüning
dsc_4932
Christel Hagendorf
dsc_4944
Stephan Preuß
silas4.0
Silas Hagendorf
dsc_4983
Michael Hagendorf
dsc_4996
Björn Schlerkmann
Domenik_2
Domenik Koojers
elias3.0
Elias Berkemeier
nico2
Niko Meinjohanns

Qualifikation

Zulassungen und Zertifikate

  • Fachplaner für Brandmeldeanlagen gem. DIN 14675 (VdS zertifiziert)
  • Fachplaner und Sachverständiger Brandschutz (ISA zertifiziert)
  • Energieeffizienz‐Experte für Förderprogramme des Bundes (DENA zertifiziert)
  • Energieberatung im Mittelstand (BAFA zertifiziert)
  • Energieauditor nach EDL‐G (BAFA zertifiziert)
  • Hygieneschulung Trinkwasser gem. VDI 6023, Kategorie A
  • Hygieneschulung Lüftung gem. VDI 6022, Kategorie A.
  • Sachkundelehrgang Asbest ASI, gem. TRGS 519

Ausbildung und Fortbildung

  • Berufliche Ausbildung
  • Langjährige Erfahrung
  • Laufend ergänzende interne und externe Fortbildungen
  • Erweiterte fachliche Qualifikation
  • Mitglied in Berufsverbänden und berufsqualifizierenden Netzwerken

Kommunikation

Teambesprechungen
Kleinbesprechungen
direkte Kommunikation
Digitale Kommunikation
Previous slide
Next slide

Kommunikation ist bei uns sehr wichtig.

Projekte können nur durch gut funktionierende Kommunikationskanäle und durch die genaue Absprache aller Arbeitsschritte erfolgreich abgeschlossen werden. Wir legen viel wert auf wöchentliche Teamsitzungen und tägliche Kleinbesprechungen, der einzelnen Projektgruppen. Die Telekommunikation,  E-Mail-Kommunikation und die Funktion seinen Kalender individuell zu gestalten, dienen sowohl der interne Kommunikation als auch der täglichen Kommunikation mit unseren Kunden.

Technik

Hardware

CAD u. Office‐Arbeitsplätze, Tablets, Desktop‐ und Laptop‐PCs, EDV‐Netzwerk mit 19“ Rack‐WIN‐Server, Farblaserdrucker und HP‐A0‐Plotter

Software / Office

MS‐Office, E‐Mail‐Kommunikation und Kalenderfunktion mit MS‐Outlook‐Exchange‐Server, AGFEO‐Telekommunikation mit zentraler Adressverwaltung und interner Notizfunktion

Software / Planung

3D‐CAD‐Software, liNear und DDS, fachspezifische
herstellerneutrale Berechnungs‐ und Auslegungssoftware, MSProjekt,
ORCA AVA mit allen gängigen GAEB‐Schnittstellen

Messtechnik / Controlling

Klimamessgeräte, Endoskop‐Kamera, Infrarot‐ und Fühlerthermometer, Laser‐Entfernungsmesser, Schall‐ und LUX‐Messer, Wärmebildkamera
An den Anfang scrollen